ERTL-Gruppe Logo
ERTL-Gruppe Logo
Ahorn Wohnmobile Herobanner.

Ahorn Wohnmobile kaufen

Ahorn Van (ww_41239)

Ahorn Van

Big City #kein Mietwagen
48.990 €
Gebraucht
Schaltgetriebe
110 kW / 150 PS
14.358 km
Diesel
EZ: 2024
Diesel
· 8,7 l/100 km Kraftstoffverbr. komb.
· 8,7 l/100 km Kraftstoffverbr. gew. komb.
· 229 g/km CO2-Emissionen komb.
· CO2-Klasse: G
·
mehr erfahren
Ahorn Canada (ww_30514)

Ahorn Canada

TE Plus
59.990 €
inkl. MwSt. (ausweisbar)
Gebraucht
Schaltgetriebe
107 kW / 145 PS
30.136 km
Diesel
EZ: 2024
Diesel
·
mehr erfahren
Ahorn Camp (ww_29589)

Ahorn Camp

T 660 Fahrerairbag Beifahrerairbag ESP ZV
53.990 €
inkl. MwSt. (ausweisbar)
Gebraucht
Schaltgetriebe
107 kW / 145 PS
29.800 km
Diesel
EZ: 2024
Diesel
·
mehr erfahren
Ahorn Alaska (ww_27718)

Ahorn Alaska

TE
59.990 €
inkl. MwSt. (ausweisbar)
Gebraucht
Schaltgetriebe
107 kW / 145 PS
17.733 km
Diesel
EZ: 2024
Diesel
· 11,1 l/100 km Kraftstoffverbr. komb.
· 11,1 l/100 km Kraftstoffverbr. gew. komb.
· 336 g/km CO2-Emissionen komb.
· CO2-Klasse: G
·
mehr erfahren
Ahorn Camp (ww_26420)

Ahorn Camp

A 595
55.900 €
inkl. MwSt. (ausweisbar)
Gebraucht
Schaltgetriebe
107 kW / 145 PS
22.298 km
Diesel
EZ: 2024
Diesel
·
mehr erfahren
Ahorn Camp (ww_29848)

Ahorn Camp

T 590 Fahrerairbag Beifahrerairbag ESP
58.870 €
inkl. MwSt. (ausweisbar)
Neuwagen
Schaltgetriebe
107 kW / 145 PS
13 km
Diesel
EZ: k.A.
Diesel
· 0 g/km CO2-Emissionen komb.
·
mehr erfahren
Ahorn Canada (ww_30223)

Ahorn Canada

TE Plus ABS Fahrerairbag Beifahrerairbag
62.740 €
inkl. MwSt. (ausweisbar)
Neuwagen
Schaltgetriebe
107 kW / 145 PS
11 km
Diesel
EZ: k.A.
Diesel
· 0 g/km CO2-Emissionen komb.
·
mehr erfahren
Ahorn Canada (ww_30775)

Ahorn Canada

TF
64.990 €
inkl. MwSt. (ausweisbar)
Neuwagen
Schaltgetriebe
107 kW / 145 PS
11 km
Diesel
EZ: k.A.
Diesel
·
mehr erfahren

Ahorn Wohnmobile Master-Guide 2025: 23 starke Gründe für Ihr Reisefreiheit-Upgrade

Ahorn Wohnmobile 2025 – Modelle, Preise, Vorteile & Service der ERTL-Gruppe. Teilintegrierte, Alkoven & Camper Vans vergleichen, Finanzierung, Probefahrt & Zubehör jetzt entdecken.

Inhaltsverzeichnis

Warum Ahorn Wohnmobile bei der ERTL-Gruppe?

Die ERTL-Gruppe bündelt Markenkompetenz, große Auswahl und praxisorientierte Beratung – ideal, wenn Sie Ahorn Wohnmobile fair mit Alternativen vergleichen möchten. Von der ersten Besichtigung über die Probefahrt bis zur Übergabe bekommen Sie alles aus einer Hand. Unser Team hört zu, priorisiert Ihre Anforderungen (Sitzplätze, Betten, Zuladung, Führerscheinklasse B) und schlägt exakt passende Modelle vor. Damit sparen Sie Zeit, vermeiden Fehlkäufe und starten schneller in die Saison.

Zudem profitieren Sie von einem starken After-Sales-Paket: Werkstatt, Garantiearbeiten, Dichtigkeitsprüfung, Gas-Service und Zubehör-Nachrüstung (Solaranlage, Lithium, Markise, Fahrradträger, Luftfeder). Dieser Rundum-Service ist ein wesentlicher Baustein für Werterhalt und sorgenfreie Reisen – gerade bei Familien- oder Langstrecken-Setups.

Ahorn Wohnmobile in Kürze

Ahorn steht für clevere Grundrisse, attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und solide, alltagstaugliche Ausstattung. Die Marke fokussiert praxisnahe Details: gut nutzbare Stauraumkonzepte, robuste Möbel, funktionale Küchen, plus Grundrisse, die den Spagat zwischen Urlaubs-Wohnlichkeit und Reisekomfort schaffen. Ergebnis: Sie bekommen ein Reisemobil, das nicht nur im Prospekt überzeugt, sondern im echten Camping-Alltag.

Modellüberblick 2025

  • Teilintegrierte: Dynamische Silhouette, effiziente Raumnutzung, attraktive Gewichte.
  • Alkoven: Klassische Familienkönner mit zusätzlichem Festbett über dem Fahrerhaus.
  • Camper Vans: Kompakte Kastenwagen – ideal für Stadt, Wochenenden und Sport.

So wählen Sie je nach Reiseprofil zwischen maximalem Raumgefühl, kompakten Außenmaßen oder Familien-Plus.

Ahorn Campervan.
Ahorn Teilintegriert

Chassis, Motoren & Fahrgefühl: Sicherheit zählt

Ahorn setzt – je nach Modell – auf bewährte Großserien-Chassis. Dazu zählen moderne Dieselaggregate mit angenehmem Drehmoment, manuelle und automatische Getriebe sowie umfangreiche Assistenzsysteme (Notbrems-, Spur- und Verkehrszeichen-Assistenten, Tempomat, Rückfahrkamera – modellabhängig). Das Ergebnis ist ein ruhiges, souveränes Fahrgefühl, das lange Etappen entspannter macht. Wichtig: Probefahren! Nur so erkennen Sie, welche Motor-/Getriebe-Kombination und welches Fahrwerk (z. B. verstärkte Hinterachse) zu Ihrem Stil passen.

Wohnwelten & Ergonomie: Wohlfühlen ohne Schnickschnack

Die Innenräume sind hell, klar und belastbar. Ambientebeleuchtung sorgt abends für Atmosphäre; Soft-Close-Auszüge, große Schübe und rutschfeste Böden erhöhen den Praxisnutzen. Die Bäder bieten – je nach Modell – flexible Duschabtrennungen und griffnahe Ablagen. Für guten Schlaf sorgen Lattenroste und abgestimmte Matratzen; bei Einzelbetten schätzen viele die bequeme Ein- und Ausstiegshöhe sowie die Option zur großen Liegefläche per Mittelpolster.

Autarkie & Wintertauglichkeit: länger frei stehen

Mit Truma-Heizungen, isolierten Tanks/Leitungen und optionalen Energie-Upgrades (Lithium, Solar, Ladebooster, Wechselrichter) lässt sich die Standzeit fernab vom Landstrom deutlich verlängern. Denken Sie Reichweite ganzheitlich: Strom, Wasser, Gas. Wer Wintercamping plant, profitiert von Warmwasser-Heizungspaketen, zusätzlichen Isolationsdetails und passender Bereifung. In der Beratung rechnen wir mit Ihnen realistische Szenarien (z. B. Verbrauch pro Tag, benötigte Batteriekapazität, PV-Leistung).

Sicherheit & Assistenz

ABS/ESP sind gesetzt; je nach Plattform kommen Notbrems-, Spur- und Verkehrszeichen-Assistenten hinzu. Für Einsteiger besonders wertvoll: Rückfahrkamera und Parksensoren – das reduziert Stress beim Rangieren und schützt Aufbauten und Bikes.

Konnektivität & Multimedia

Aktuelle Head-Units mit DAB+, Apple CarPlay/Android Auto und teils Fahrzeugnavigation sorgen für Orientierung und Entertainment. Ergänzend sind USB- und 12-V-Punkte sinnvoll verteilt (modellabhängig). Bei häufigen Stadtfahrten bewähren sich Front- und Heckkameras; auf langen Etappen schätzen viele ein ruhiges Soundsystem.

Stauraum, Garage & Zuladung

Teilintegrierte bieten meist Heckgaragen mit Verzurrpunkten – ideal für E-Bikes, Ski und Grill. Vans nutzen hohe Laderaumkonzepte unter Quer- oder Längsbetten. Achten Sie auf die tatsächliche Zuladung: Personen, Wasser, Gas, Markise, Fahrradträger und Zubehör summieren sich schnell. Empfohlen ist, die Gewichte beim Kaufgespräch ehrlich zu rechnen (inklusive Wunsch-Zubehör).

Konnektivität & Multimedia

Moderne Head-Units mit DAB+, Apple CarPlay/Android Auto sowie Fahrzeugnavigation mit Stellplatz-/Höhendaten erleichtern die Orientierung. Ergänzend sind USB- und 12-V-Anschlüsse sinnvoll verteilt, damit Smartphones, E-Reader und Kameras geladen bleiben. Für Vielreisende lohnt ein ruhiges Lautsprecher-Setup und eine klare Rückfahrkamera – das entspannt lange Strecken und Rangiermanöver.

Ahorn Alkoven.
AhornCamp T680 Grundriss.

Stauraum, Zuladung & Garage

Ahorn nutzt das Volumen effizient: Heckgaragen (modellabhängig) mit Verzurrpunkten für E-Bikes, Grill, Ski, dazu Innen-Schrankkonzepte mit verstellbaren Böden und großen Auszügen. Entscheidend ist die tatsächliche Zuladung – also das rechnerische Restgewicht inklusive Personen, Wasser, Gas, Markise, Fahrradträger und Gepäck. Wir kalkulieren das mit Ihnen und empfehlen bei Bedarf Fahrwerks-Upgrades oder alternative Grundrisse.

Für wen eignet sich Ahorn?

  • Paare & Einsteiger, die verlässliche Technik und faire Preise suchen.
  • Familien, die maximale Bettenzahl und robuste Innenräume brauchen (Alkoven!).
  • Aktiv-Reisende, die den Mix aus Reise- und Alltagsauto schätzen (Camper Vans).
  • Vermieter/Sharing, die robuste, verständliche Fahrzeuge bevorzugen.

Kurz: Ahorn Wohnmobile bieten praxisnahen Komfort ohne Luxus-Ballast – ideal, wenn Funktion, Raum und Budget im Gleichgewicht stehen sollen.

Kosten, Werterhalt & Pflege

Der Einstieg ist budgetfreundlich, dennoch sollten Sie Nebenkosten (Versicherung, Steuer, Wartung, Reifen, Gasprüfung) einplanen. Werterhalt sichern gepflegte Innenräume, vollständige Servicehefte, Dichtigkeitsprotokolle und beliebte Grundrisse. Unser Tipp: Frühjahrscheck vor Saisonstart, Herbstcheck vor Einwinterung, plus regelmäßige Dichtigkeits- und Gasprüfungen.

ERTL-Service & Nachrüstung: alles an einem Ort

Die ERTL-Gruppe übernimmt Wartung, Garantie- und Karosseriearbeiten sowie Nachrüstungen: Solar, Lithium-Batterien, Wechselrichter, Sat/TV, Markisen, Alarmanlagen, Luftfeder, Mover für Anhängerträger u. v. m. Vorteil: Eine Anlaufstelle für Beratung, Einbau, Garantieabwicklung und spätere Wartung – schnell, transparent, verlässlich.

Finanzierung & Inzahlungnahme: clever zum Wunschfahrzeug

Ob Bar, Finanzierung oder Leasing – wir kalkulieren Rate, Laufzeit, Anzahlung, Restwert transparent. Bringen Sie Ihr aktuelles Fahrzeug mit; wir bewerten fair und rechnen die Inzahlungnahme direkt ein. So bleibt Budget für Sonderausstattung (z. B. Lithium, Solar, Markise) übrig.

Ahorn Van V630.

Probefahrt & Fahrzeugübergabe: erleben schlägt erklären

  • Sitzposition, Spiegel, A-Säulen, Geräuschniveau
  • Assistenzsysteme (Warnungen, Eingriffe), Bremsgefühl
  • Rangieren (Wendekreis, Kamera), Autobahntempo
  • Innencheck: Betten, Dusche, Stauraum, Küchen-Workflow

Zur Übergabe gehört bei uns ein strukturiertes Onboarding: Wasser, Strom, Gas, Heizung, Notabläufe, Bordbuch, Apps – plus eine „Erste-Nacht-Checkliste“. So starten Sie entspannt.

Vergleichstabelle – Kernbaureihen (Beispiele)

Kategorie Teilintegrierte Alkoven Camper Vans
Außenlänge (typ.) ~6,9–7,5 m ~6,6–7,2 m ~5,4–6,4 m
Schlafplätze 2–4 4–6 2–4
Stauraum Schränke + Heckgarage viel, große Garage Laderaum unter Bett
City-Tauglichkeit mittel geringer sehr gut
Verbrauch moderat höher eher sparsam
Zielgruppe Paare, Touren Familien, Vermietung Aktiv, Alltag

Hinweis: Werte variieren je nach Grundriss und Ausstattung; bitte Inserate/Prospekte prüfen.

Ahorn Camp CV630 Grundriss.
AhornCamp A 720 Innenraum.

Häufige Fragen (FAQ) zu Ahorn Wohnmobile

1) Für wen sind Ahorn Wohnmobile besonders geeignet?

Für Einsteiger, Paare und Familien, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, robuste Innenräume und praxistaugliche Grundrisse suchen.

2) Teilintegriert, Alkoven oder Van – was passt?

Paare & Touren: Teilintegriert. Familien & viele Schlafplätze: Alkoven. Stadt/Alltag & Spontantrips: Van.

3) Sind Ahorn Wohnmobile wintertauglich?

Ja, mit der richtigen Ausstattung: Heizungspaket, isolierte Tanks/Leitungen und passende Bereifung. Für autarke Wintertouren empfehlen wir Energie-Upgrades (Lithium/Solar).

4) Welche Assistenzsysteme sind verfügbar?

Je nach Chassis: u. a. Notbrems-, Spur-, Verkehrszeichen-Assistent, Tempomat sowie Rückfahrkamera/Parksensoren. Details variieren pro Modell.

5) Wie sichere ich den Werterhalt?

Regelmäßige Wartung, Dichtigkeits-/Gasprüfung, schonende Innenpflege, korrekte Einwinterung und dokumentierte Historie – dazu gefragte Grundrisse wählen.

6) Kann ich mein aktuelles Fahrzeug in Zahlung geben?

Ja. Wir bewerten transparent und rechnen die Inzahlungnahme direkt in die Finanzierung ein.

7) Lohnt sich ein Camper Van statt eines Teilintegrierten?

Wenn Sie häufig in Städten sind, spontan verreisen und ein „Daily Driver“-Gefühl wünschen – ja. Für lange Touren mit viel Gepäck ist ein Teilintegrierter komfortabler.

8) Welche Nachrüstungen sind sinnvoll?

Sehr gefragt: Solaranlage, Lithium-Batterie, Wechselrichter, Markise, Fahrradträger, Luftfeder und Alarmanlage – je nach Reiseprofil und Gewicht.

Externer Link

Fazit & Call-to-Action

Ahorn Wohnmobile liefern viel Reisekomfort fürs Budget – mit Grundrissen, die in der Praxis überzeugen. In Kombination mit dem Rundum-Service der ERTL-Gruppe bekommen Sie Beratung, Probefahrt, Finanzierung, Übergabe und Nachrüstung aus einer Hand. Nächster Schritt? Angebote vergleichen, Probefahrt buchen und Zubehör smart planen – dann heißt’s: Einsteigen, wohlfühlen, losfahren.

ERTL-Gruppe Logo
*Informationen zu den Verbrauchsangaben
Zu Ihrer Information Bei den angegebenen CO2-Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Möglicherweise sind diese Werte unzutreffend. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren. Alle angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
Ihre Nachricht
Anrede*
Datenschutz*
Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.
  • Wir schützen Ihre Daten nach DSGVO-Standards.
Sie erhalten ggf. eine E-Mail oder Anruf unseres Autohauses. Sie können dem jederzeit widersprechen. Mit Absenden dieser Nachricht erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung