ERTL-Gruppe Logo
ERTL-Gruppe Logo
Renault Clio Beautyshot.
Renault Clio Full Hybrid E-Tech 145: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,3; CO2-Emission kombiniert (g/km): 97; CO2-Klasse: C.
Renault Clio SCe 65: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,3; CO2-Emission kombiniert (g/km): 121; CO2-Klasse: D.
Renault Clio TCe 90: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,3; CO2-Emission kombiniert (g/km): 120; CO2-Klasse: D.
Renault Clio Tce 90 Automatik: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,8; CO2-Emission kombiniert (g/km): 130; CO2-Klasse: D.
Renault Clio Eco-G 100: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,0 (5,4); CO2-Emission kombiniert (g/km): 108 (122); CO2-Klasse: C (D).

Renault Clio – Der City-Held mit 9 unschlagbaren Vorteilen

Inhaltsverzeichnis

1. Überblick – Der neue Renault Clio im Fokus

Der Renault Clio ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im Kleinwagensegment – und das aus gutem Grund. Die neueste Generation zeigt sich moderner denn je: mit einem frischen Design, neuen Assistenzsystemen und einem effizienten Antriebskonzept. Als City-Allrounder überzeugt er durch seine kompakte Bauweise und zugleich überraschend viel Platz im Innenraum. Der Clio ist damit ideal für die Stadt – aber auch für längere Strecken bestens geeignet.

Mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis, niedrigen Betriebskosten und moderner Ausstattung trifft der Clio den Nerv der Zeit. Wer Wert auf urbane Mobilität mit Stil legt, findet im Renault Clio den perfekten Begleiter für den Alltag.

2. Design – Dynamik trifft auf Eleganz

Der neue Renault Clio begeistert mit einer frischen Designsprache, die sportlich und elegant zugleich wirkt. Die geschärfte Front mit LED-Scheinwerfern, das markante Tagfahrlicht in Pfeilform sowie die neuen Farben und Felgenoptionen sorgen für einen besonders modernen Auftritt.

Die Proportionen bleiben kompakt, aber kraftvoll – perfekt für enge Stadtstraßen, ohne dabei auf Präsenz zu verzichten. Die klare Linienführung und aerodynamischen Details steigern nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Effizienz.

3. Interieur – Komfort auf kleinstem Raum

Im Innenraum überrascht der Renault Clio mit einem hochwertigen Ambiente und cleveren Lösungen. Trotz seiner kompakten Maße bietet er großzügigen Platz für Fahrer und Passagiere. Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet und überzeugt durch intuitive Bedienung.

Ein großes digitales Kombiinstrument und der zentrale Touchscreen mit Easy Link sorgen für modernstes Infotainment. Hochwertige Materialien und zahlreiche Ablagen runden das Interieur-Erlebnis ab.

  • Digitales Cockpit mit bis zu 10 Zoll
  • Easy Link Infotainmentsystem mit Navigation
  • Bequeme Sitze mit ergonomischem Design
Renault Clio mit Model.

4. Motorenvielfalt – Von Benzin bis Hybrid

Der Renault Clio bietet eine breite Auswahl an modernen Antrieben, die sowohl auf Effizienz als auch auf Fahrspaß ausgelegt sind. Besonders hervorzuheben ist der E-Tech Full Hybrid, der ohne Steckdose auskommt und dennoch bis zu 80 % der Stadtfahrten elektrisch zurücklegen kann.

Wer lieber konventionell unterwegs ist, kann sich für einen sparsamen TCe-Benzinmotor entscheiden – ideal für kurze Strecken und den täglichen Pendelverkehr. Alle Motoren erfüllen die strenge Euro-6e-Norm und sind auf niedrige Emissionen optimiert.

  • E-Tech Full Hybrid mit 145 PS
  • 1.0 TCe Benzinmotor mit 90 PS
  • Geringe CO₂-Emissionen ab 94 g/km

5. Technik – Smarte Systeme für den Alltag

Der Clio ist technisch auf der Höhe der Zeit: Mit einem digitalen Cockpit, kabellosem Smartphone-Mirroring und intelligenten Fahrerassistenzsystemen erleichtert er den Alltag enorm. Schon in der Basisversion sind viele Features serienmäßig dabei.

Das Multimediasystem Easy Link ist Android Auto und Apple CarPlay kompatibel – auf Wunsch sogar kabellos. Zusätzlich unterstützt der Sprachassistent bei Navigation, Anrufen oder Musikwiedergabe.

  • Digitales Kombiinstrument (7" oder 10")
  • Easy Link mit kabellosem Smartphone-Mirroring
  • Automatische Einparkhilfe und Rückfahrkamera

6. Sicherheit – Rundum geschützt unterwegs

Beim Thema Sicherheit macht der Clio keine Kompromisse. Mit fünf Sternen im Euro-NCAP-Crashtest gehört er zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse. Serienmäßig an Bord sind unter anderem Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, Spurhaltewarner und Verkehrszeichenerkennung.

Für noch mehr Schutz sorgen optionale Systeme wie Toter-Winkel-Warner, Querverkehrswarner oder adaptiver Tempomat. All das macht den Renault Clio zu einem verlässlichen Partner – besonders für junge Fahrer und Familien.

  • 5 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest
  • Serienmäßiger Notbremsassistent
  • Optional: Querverkehrs- und Totwinkelwarner

7. Nachhaltigkeit – Effizient und emissionsarm

Dank seiner kompakten Maße und moderner Antriebstechnik ist der Clio besonders umweltfreundlich. Der Hybridantrieb sorgt für einen niedrigen Verbrauch und reduziert die Emissionen im Stadtverkehr deutlich. Zudem setzt Renault auf nachhaltige Materialien im Innenraum und einen umweltschonenden Produktionsprozess.

Wer seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern möchte, trifft mit dem Renault Clio E-Tech die richtige Wahl – ohne dabei auf Komfort oder Fahrspaß verzichten zu müssen.

  • CO₂-Emissionen ab 94 g/km
  • Bis zu 80 % elektrisch in der Stadt
  • Recycelte Materialien im Innenraum
Renault Clio Interieur Sitze.
Renault Clio Interieur Cockpit.

8. Ausstattungslinien – Individualität serienmäßig

Der Renault Clio bietet unterschiedliche Ausstattungslinien, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob sportlich, komfortabel oder besonders umweltbewusst – für jeden Fahrertyp ist das passende Modell dabei.

Die Einstiegsversion Evolution überzeugt mit solider Basisausstattung, während die Esprit Alpine-Version mit sportlichen Akzenten, Alcantara-Sitzen und edlen Details punktet. Wer viel Wert auf Konnektivität legt, greift zur Techno-Version.

  • Evolution – solide Basis mit wichtigen Features
  • Techno – mehr Komfort & Konnektivität
  • Esprit Alpine – sportlich und hochwertig

9. Clio vs. Wettbewerber – Wo er die Nase vorn hat

Im Vergleich zu Modellen wie dem VW Polo, Ford Fiesta oder Opel Corsa punktet der Renault Clio besonders in Sachen Ausstattung, Technik und Preis-Leistung. Der Clio bietet bereits in der Basisversion Features, die bei der Konkurrenz oft aufpreispflichtig sind.

Auch der Hybridantrieb hebt ihn von vielen Mitbewerbern ab. Während andere Modelle noch auf Mildhybride setzen, bietet Renault mit dem E-Tech einen vollwertigen Vollhybrid ohne Ladeinfrastruktur. Das sorgt für niedrigere Emissionen und mehr Effizienz im Alltag.

10. Renault Clio bei der ERTL Gruppe entdecken

Bei der ERTL Gruppe finden Sie eine breite Auswahl an Renault Clio Modellen – ob Neuwagen, Tageszulassung oder junger Gebrauchter. Unsere Standorte bieten umfassende Beratung, individuelle Konfiguration und attraktive Aktionsangebote.

Erleben Sie den Renault Clio live und profitieren Sie von unseren Werkstatt- und Serviceleistungen rund um Ihren neuen City-Helden. Unser Team berät Sie gerne – persönlich, telefonisch oder digital.

  • Individuelle Beratung vor Ort
  • Vielfältige Clio-Modelle direkt verfügbar
  • Top-Konditionen für Kauf, Leasing oder Finanzierung

11. Kundenfeedback & Testergebnisse

Der Clio wird von Kunden für sein Fahrverhalten, das gute Raumangebot und die einfache Bedienung gelobt. Besonders der Hybridantrieb erhält viel positives Feedback hinsichtlich Verbrauch und Alltagstauglichkeit.

Auch Fachzeitschriften bewerten den Clio regelmäßig mit "gut" bis "sehr gut" – vor allem bei Verarbeitung, Ausstattung und Sicherheit. In Vergleichstests landet er oft auf den vorderen Plätzen seiner Klasse.

12. Preisübersicht & Kostenbewertung

Der Renault Clio startet in der Grundausstattung ab ca. 17.900 €. Für die Hybridvariante E-Tech müssen Käufer rund 22.500 € einplanen. Durch gute Serienausstattung bleiben die Aufpreise für Zusatzoptionen überschaubar.

Die Betriebskosten sind niedrig: Günstiger Verbrauch, günstige Versicherungseinstufung und lange Wartungsintervalle machen den Clio zu einem wirtschaftlich attraktiven Fahrzeug – besonders für Fahranfänger oder Pendler.

13. Leasing & Finanzierungsoptionen

Die ERTL Gruppe bietet Ihnen flexible Möglichkeiten, Ihren neuen Renault Clio zu finanzieren oder zu leasen. Bereits ab rund 139 €/Monat ist ein Clio im Privatleasing erhältlich – abhängig von Modell, Ausstattung und Laufzeit.

Individuelle Angebote mit Anzahlung oder ohne, Ballonfinanzierung oder klassische Ratenzahlung – unsere Finanzierungsexperten beraten Sie transparent und persönlich.

14. Probefahrt & Verfügbarkeit

Sie möchten den Renault Clio selbst erleben? Kein Problem – vereinbaren Sie eine Probefahrt bei einem ERTL Standort in Ihrer Nähe. So lernen Sie alle Vorteile des Modells im echten Straßenverkehr kennen.

Viele Varianten sind sofort verfügbar – profitieren Sie von kurzer Lieferzeit und besonderen Aktionsangeboten auf Lagerfahrzeuge.

15. Fazit – Warum der Clio die clevere Wahl ist

Der Renault Clio ist mehr als nur ein Kleinwagen – er ist ein moderner, sicherer und effizienter Alltagsheld. Mit seinem ausgewogenen Gesamtpaket aus Technik, Komfort, Umweltfreundlichkeit und Preis ist er die clevere Wahl für viele Zielgruppen.

Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt – bei der ERTL Gruppe wartet Ihr neuer Renault Clio schon auf Sie!

Renault Clio seitlich.
Renault Clio in grau.

FAQs zum Renault Clio

Welche Schwachstellen hat der Renault Clio?

Der Renault Clio gilt insgesamt als solides und zuverlässiges Fahrzeug. Bei älteren Modellen können gelegentlich Probleme mit der Elektronik, insbesondere den Fensterhebern oder dem Zentralverriegelungssystem, auftreten. Auch die Kupplung und der Auspuff sind in bestimmten Baureihen anfällig. In der aktuellen Generation sind diese Schwächen weitestgehend behoben.

Wie viele Kilometer hält ein Renault Clio?

Mit regelmäßiger Wartung und sachgemäßer Nutzung kann ein Renault Clio problemlos 200.000 Kilometer oder mehr erreichen. Viele Clio-Modelle aus älteren Generationen sind auch mit Laufleistungen über 300.000 Kilometern unterwegs – ein Zeichen für die grundsätzliche Langlebigkeit des Fahrzeugs.

Was ist ein häufiges Problem bei einem Renault Clio?

Ein häufig genannter Punkt bei älteren Clio-Modellen betrifft die elektrische Servolenkung oder das Aussetzen von Sensoren. Bei den neuesten Modellen sind diese Probleme jedoch kaum noch relevant, da Renault stark in Qualität und Elektronik investiert hat.

Ist der Renault Clio ein zuverlässiges Auto?

Ja, der Renault Clio gehört laut TÜV-Report und ADAC zu den zuverlässigeren Fahrzeugen seiner Klasse. Besonders die neueren Baujahre überzeugen mit geringen Mängelquoten. Die Technik ist ausgereift und bietet eine gute Langzeitqualität – ideal für Alltag und Langstrecke.

Hat der Renault Clio einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?

Das hängt vom jeweiligen Motor ab. Viele Benziner des Clio, insbesondere die neueren TCe-Varianten, verfügen über eine wartungsfreie Steuerkette. Einige ältere Diesel- und Benzinmotoren sind hingegen mit einem Zahnriemen ausgestattet, der je nach Modell alle 90.000 bis 120.000 Kilometer gewechselt werden sollte. Ein Blick ins Serviceheft oder die Beratung bei der ERTL Gruppe hilft hier weiter.

Schlusswort

Der Renault Clio beweist, dass kompakte Fahrzeuge heute mehr können denn je. Dank moderner Technik, effizienter Motoren und umfangreicher Ausstattung bietet er alles, was ein urbaner Lifestyle verlangt.

ERTL-Gruppe Logo
© 2025 ERTL-Gruppe
Logo der ausführenden Agentur 5w-50
*Informationen zu den Verbrauchsangaben
Zu Ihrer Information Bei den angegebenen CO2-Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Möglicherweise sind diese Werte unzutreffend. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren. Alle angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
Ihre Nachricht
Anrede*
Datenschutz*
Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.
  • Wir schützen Ihre Daten nach DSGVO-Standards.
Sie erhalten ggf. eine E-Mail oder Anruf unseres Autohauses. Sie können dem jederzeit widersprechen. Mit Absenden dieser Nachricht erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung