Alpine
Unsere Alpine Modelle -
Alpine Neuwagen






Alpine Angebote
Alpine Store Dresden
Jetzt Alpine entdecken
01257 Dresden
Mo - Fr | 09:00 – 17:00 |
Sa | nach Vereinbarung |
Alpine bei der ERTL Gruppe – 10 Gründe für pure Sportwagen-Faszination
Inhaltsverzeichnis
Die Geschichte von Alpine
Die Marke Alpine wurde 1955 von Jean Rédélé gegründet – einem französischen Renault-Händler und Motorsport-Enthusiasten, der seine Liebe zu leichten, wendigen Fahrzeugen in einer eigenen Marke verwirklichte. Der Name „Alpine“ leitet sich von der Teilnahme an der legendären Rallye „Coupe des Alpes“ ab – einem der bedeutendsten Motorsportereignisse der 50er Jahre.
In den 60er und 70er Jahren feierte Alpine große Erfolge – sowohl im Rallye-Sport als auch auf der Straße. Der Höhepunkt: Der Gesamtsieg bei der Rallye Monte Carlo 1971 und 1973 sowie der Gewinn der ersten Hersteller-Weltmeisterschaft 1973.
Nach einer Pause kehrte Alpine 2017 mit der neu interpretierten A110 zurück – eine Hommage an das Originalmodell, jedoch technisch vollkommen modernisiert.
Alpine heute – Sportlichkeit neu gedacht
Die moderne Alpine A110 vereint klassisches Sportwagendesign mit aktueller Technologie und einem klaren Fokus auf Fahrfreude. Anders als viele Wettbewerber setzt Alpine dabei nicht auf pure Motorleistung, sondern auf das perfekte Verhältnis von Gewicht, Balance und Dynamik.
Motorisierung: 1,8-Liter-Turbo mit bis zu 300 PS
Leergewicht: ab 1.102 kg – dank Aluminiumchassis
Antrieb: Hinterradantrieb für agiles Fahrverhalten
Fahrwerk: Feinabstimmung für maximalen Grip & Präzision
Die Kombination aus Leichtbau, Mittelmotor-Konzept und direktem Lenkverhalten macht Alpine zu einer echten Ausnahmeerscheinung – nicht nur im Segment der Sportcoupés.
Modellübersicht – Die aktuelle Alpine A110 Familie
Alpine A110
Die Basisversion ist eine echte Hommage an das Original: leicht, kompakt und extrem fahraktiv. Ideal für Puristen, die echtes Sportwagenfeeling schätzen.
Leistung: 252 PS
0–100 km/h: 4,5 Sekunden
Fahrmoduswahl: Normal, Sport, Track
Besonderheiten: Minimalistisch-sportliches Interieur, auf das Wesentliche reduziert
Alpine A110 GTS
Der GTS vereint Dynamik und Alltagstauglichkeit – sportlicher als der GT, komfortabler als der R. Mit 300 PS, Klappenauspuff und sportlicher Ausstattung ist er die ideale Wahl für Fahrer:innen, die Performance mit Fahrspaß im Alltag verbinden wollen.
Leistung: 300 PS
Ausstattung: Sabelt-Sportsitze, Sportabgasanlage, Focal-Premium-Audiosystem, 18-Zoll-Leichtmetallräder
Fahrcharakter: dynamisch, direkt, alltagstauglich mit sportlichem Fokus
Alpine A110 R 70
Die kompromissloseste Ausführung der A110 – auf maximale Fahrdynamik und Leichtbau ausgerichtet. Entwickelt für ambitionierte Fahrer:innen mit Rennstreckenfokus.
Leistung: 300 PS
Ausstattung: Voll-Carbon-Karosserieteile, Monocoque-Sportsitze, feststehender Heckflügel, Gewichtsoptimierung
Fahrcharakter: radikal, präzise, rennstreckentauglich
Modellvergleich: Alpine A110 Modelle 2025
Merkmal | Alpine A110 (Basis) | Alpine A110 GTS | Alpine A110 R 70 |
---|---|---|---|
Leistung | 252 PS | 300 PS | 300 PS |
Gewicht | ca. 1.102 kg | ca. 1.119 kg | ca. 1.080 kg |
Fokus | Fahrspaß & Agilität | Alltag & Sportlichkeit | Leichtbau & Performance |
Ausstattung | Stoff-/Ledersitze, Basis-Infotainment | Sabelt-Sportsitze, Sportauspuff, Focal-Sound | Carbonteile, Monocoque-Sitze, Aero-Kit |
Einsatzbereich | Straße, kurvige Landstraßen | Straße, sportliche Ausfahrten | Rennstrecke, Trackdays |
Fahrcharakter | leichtfüßig, verspielt, zugänglich | agil, dynamisch, ausgewogen | kompromisslos, präzise, extrem |
Zielgruppe | Purist:innen, Fahranfänger:innen | sportliche Alltagsfahrer:innen | Track-Enthusiasten, Motorsportfans |
Alpine A290 – Der Einstieg in die vollelektrische Sportwelt
Mit dem A290 betritt Alpine eine neue Ära: kompakt, rein elektrisch und voller Fahrspaß. Der A290 ist mehr als nur ein sportlicher Kleinwagen – er ist ein Statement. Entwickelt für die Stadt, aber bereit für jede Kurve, vereint er modernes Design mit echter Rennsport-DNA. Scharfe Linien, markante Lichtsignatur und ein cockpitähnlicher Innenraum machen ihn zum ersten vollelektrischen Hot Hatch von Alpine.
Antrieb: 100 % elektrisch
Leistung: bis zu ca. 220 PS
Fahrverhalten: dynamisch, direkt, elektrisch emotional
Technik: Racing-inspiriertes Cockpit, Sportfahrwerk, digitale Features
Einsatzgebiet: City, Landstraße, tägliches Fahrvergnügen
Zielgruppe: urbane Performance-Fans, E-Mobilitätsbegeisterte, junge Fahrer:innen mit Anspruch
Technik & Performance – Präzision, die man spürt
Alpine steht für ein einzigartiges Fahrerlebnis, das durch konsequente Ingenieurskunst möglich wird. Während viele Sportwagen auf reine Motorleistung setzen, kombiniert Alpine gewichtssparende Materialien, eine ausgeklügelte Aerodynamik und ein exakt abgestimmtes Fahrwerk.
Das Herzstück: Der Mittelmotor
Die Alpine A110 Modelle verfügen über einen 1,8-Liter-Turbomotor, der zentral hinter den Sitzen verbaut ist. Diese Mittelmotoranordnung sorgt für:
Ideale Gewichtsverteilung (44:56)
Exzellente Traktion auf der Hinterachse
Direktes, neutrales Fahrverhalten
Optimierte Balance in Kurven
Doppelkupplungsgetriebe & Fahrmodi
Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) reagiert blitzschnell auf Schaltbefehle und kann sowohl automatisch als auch manuell über Schaltwippen bedient werden. Die Fahrmodi „Normal“, „Sport“ und „Track“ verändern:
Gasannahme & Schaltpunkte
Klangcharakteristik des Motors
Eingriff der Fahrstabilitätskontrolle (ESC)
So wird jede Fahrt zum Erlebnis – von der Sonntagsausfahrt bis zum Kurventraining auf der Rennstrecke.
Designphilosophie & Interieur – Retro trifft Moderne
Die A110 verbindet klassische Elemente der historischen Alpine mit modernen Details. Das Design ist zeitlos, dynamisch und reduziert, ohne dabei auf markentypische Akzente zu verzichten.
Exterieur-Highlights
Flache Front mit Vierfach-LED-Scheinwerfern (Anlehnung an das Original)
Prägnante Seitenschweller & markante Heckpartie
Wählbare Lackierungen inkl. ikonischem „Blau Alpine“
Innenraum
Im Cockpit setzt Alpine auf hochwertige Materialien und sportliches Flair:
Sportsitze von Sabelt (nur 13 kg schwer)
Aluminium-Pedalerie & Carbon-Applikationen
Infotainment mit Alpine Telemetrics (Rundenzeiten, G-Kräfte, Motordaten)
Kompaktes Sportlenkrad mit Moduswahltaste
Reduziert, ergonomisch, fahrfokussiert – genau das, was ein echter Sportwagen braucht.
Leichtbau als Prinzip – weniger ist mehr
Alpine folgt einem klaren Konzept: Weniger Gewicht = mehr Fahrspaß. Deshalb wurde jedes Detail der A110 auf maximale Effizienz ausgelegt.
Technische Highlights:
Vollaluminium-Karosserie & Rahmen
Aluminium-Fahrwerkskomponenten
Verzicht auf überflüssige Dämmmaterialien
Gewichtsoptimierte Bremsanlage & Felgen
Das Ergebnis: Ein Fahrzeuggewicht von nur rund 1.100 kg – etwa 300 kg leichter als viele Konkurrenten. Dieses Gewichtsvorteil spürt man in jeder Kurve, bei jedem Bremsvorgang und beim Beschleunigen.
Fahrgefühl auf der Straße – Emotion in jeder Kurve
Wer eine Alpine A110 fährt, erlebt echten, analogen Fahrspaß, wie man ihn heute nur noch selten findet. Die Lenkung ist direkt, das Gaspedal spricht sofort an, und das Fahrwerk liefert ein unglaubliches Maß an Rückmeldung – ohne dabei unkomfortabel zu sein.
Fahrverhalten
Spontanes Einlenken, perfekt für kurvige Landstraßen
Minimaler Wankwinkel dank ausgewogener Feder-/Dämpferabstimmung
Geringes Gewicht = hohe Agilität auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten
Sportliches Feedback, aber alltagstauglich genug für tägliche Fahrten
Das Ergebnis: ein unverfälschter Dialog zwischen Fahrzeug und Fahrer – ganz im Sinne klassischer Sportwagenkultur.
Alpine & Nachhaltigkeit – der Weg in die elektrische Zukunft
Trotz aller Sportlichkeit denkt Alpine auch an morgen. Die Marke hat sich elektrifizierten Antrieben verschrieben und arbeitet an einer neuen Generation vollelektrischer Performance-Fahrzeuge.
E-Modelle:
1. Alpine A390 (ehemals „GT X‑Over“)
-
Name & Termin: Der bisher als „GT X‑Over“ bezeichnete elektrische Crossover wird offiziell Alpine A390 heißen. Er debütierte im Mai 2025, Serienproduktion startet Ende 2025 in Dieppe (Frankreich)
-
Plattform: Baut nun auf der AmpR Medium-Architektur auf (Nachfolger der früher genannten CMF‑EV). Diese Plattform ist Alpine-spezifisch und teilt Bauklötze mit der Renault/Nissan‑Gruppe
-
Antrieb & Leistung: Zwei Modelle – GT mit rund 400 PS (295 kW) und GTS mit ca. 470 PS (345 kW), beide als Allrad-Varianten mit Dreimotor-Konzept (1 vorne, 2 hinten) und Torque‑Vectoring
-
Reichweite & Technik: 89 kWh Batterie, bis zu 555 km WLTP, Schnellladung bis 190 kW
-
Segment & Ausrichtung: Positioniert im Mittelklasse-SUV-Coupé-Bereich – sportlich, Premium, Konkurrent zu Macan EV, Tesla Model Y etc.
2. Elektrische Nachfolge der A110
-
-
Der elektrische Nachfolger der A110, bisher geplant mit Kooperation von Lotus, wird nun intern von Alpine entwickelt. Die Zusammenarbeit mit Lotus wurde im Mai 2023 eingestellt
-
Verzögerung: Ursprünglich für 2025 angedacht, wird die Markteinführung nun voraussichtlich 2026 stattfinden.
-
Plattform: Verwendung einer neu entwickelten, leichten EV-Architektur – vermutlich eine Weiterentwicklung von „AmpR Medium“, speziell für Hochleistung & geringes Gewicht
-
Motorsport & Alpine Racing – DNA vom Rundkurs
Die Alpine Historie ist untrennbar mit dem Motorsport verbunden. In den 1960er- und 70er-Jahren prägte Alpine das internationale Rallye-Geschehen, heute ist die Marke im Langstreckensport und der Formel 1 aktiv.
Alpine in der Formel 1
Seit 2021 tritt das Alpine F1 Team in der Königsklasse des Motorsports an – mit Know-how aus der Renault Gruppe und dem klaren Ziel: Innovation durch Wettbewerb.
-
Technologieübertragung in Serienfahrzeuge
-
Performance-Partnerschaften mit Michelin, Castrol & Co.
-
Markenimage als dynamischer Sportwagenhersteller
Alpine Cup & Trackdays
Auch auf nationaler Ebene zeigt Alpine Flagge – mit der Alpine A110 Cup als Rennversion für Markenpokale, Trackdays und ambitionierte Fahrer. Eine Gelegenheit, das volle Potenzial der A110 auf abgesperrten Rennstrecken zu erleben.
Alpine bei der ERTL Gruppe – Exklusive Beratung & Probefahrt
Die ERTL Gruppe ist Ihr regionaler Ansprechpartner für exklusive Alpine Fahrzeuge in Sachsen. Mit fundierter Expertise, individueller Beratung und viel Leidenschaft für Sportwagen begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrer ganz persönlichen Alpine.
Probefahrt & Beratung
Der Einstieg in die Welt von Alpine beginnt mit einem Erlebnis – einer Probefahrt. Vereinbaren Sie online oder telefonisch einen Termin und erleben Sie die Alpine A110 in ihrer aktuellen Modellvielfalt: A110 (Basis), A110 GTS oder die kompromisslose A110 R 70. Nutzen Sie die Gelegenheit, solange diese Verbrenner-Ikonen noch verfügbar sind – bevor der elektrische Nachfolger kommt.
Neu: Erleben Sie mit dem vollelektrischen Alpine A290 die nächste Generation sportlicher Fahrfreude – emissionsfrei, aber typisch Alpine.
Unsere geschulten Alpine Berater unterstützen Sie dabei:
-
das passende Modell und die optimale Ausstattung zu finden
-
Leasing- und Finanzierungsangebote individuell zu vergleichen
-
Individualisierungen und Sondereditionen zu besprechen
-
Informationen zu Lieferzeiten, limitierten Modellen und neuen E-Fahrzeugen wie dem Alpine A390 zu erhalten
Personalisierung & Sondereditionen
Alpine bietet zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten – von exklusiven Lackierungen über Innenraumfarben bis hin zu limitierten Editionsmodellen:
Kategorie | Auswahlmöglichkeiten |
---|---|
Außenfarben | u. a. Bleu Alpine, Noir Profond, Gris Tonnerre |
Interieur | Lederpakete, Kontrastnähte, Aluminium- & Carbon-Elemente |
Felgen & Bremssättel | Diverse Designs und Farboptionen |
Editionen | z. B. A110 Tour de Corse, A110 R (Racing Edition) |
So wird Ihre Alpine zum Unikat mit Charakter – exakt auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Werkstatt & Betreuung
Auch nach dem Kauf bleibt die ERTL Gruppe Ihr kompetenter Ansprechpartner:
-
Alpine-zertifizierte Werkstätten
-
Spezialisiertes Technik-Team
-
Original Alpine Zubehör & Performance-Teile
-
Garantieverlängerung & saisonale Checks
-
Hol- und Bringservice bei Serviceaufträgen
Mit unserem ganzheitlichen Betreuungskonzept genießen Sie sorglose Fahrfreude, lange Lebensdauer und maximale Performance.
FAQ zu Alpine bei der ERTL Gruppe
1. Welche Alpine Modelle kann ich bei der ERTL Gruppe kaufen?
Die ERTL Gruppe bietet alle aktuellen Varianten der Alpine A110 an – darunter die A110 (Basis), die sportlich-ausgewogene A110 GTS sowie das besonders fahrdynamische Topmodell A110 R 70. Außerdem ist mit dem vollelektrischen Alpine A290 bereits die nächste Generation der Marke verfügbar. Auf Anfrage sind auch Sondermodelle und limitierte Editionen erhältlich.
2. Kann ich eine Probefahrt mit einer Alpine vereinbaren?
Ja, Sie können jederzeit eine exklusive Probefahrt buchen – telefonisch, per E-Mail oder online. Unsere Alpine Berater stimmen den Termin individuell auf Ihre Wünsche ab.
3. Gibt es für Alpine Fahrzeuge spezielle Leasingangebote?
Ja. Die ERTL Gruppe bietet maßgeschneiderte Leasing- und Finanzierungsmodelle, abgestimmt auf Privatpersonen oder gewerbliche Kunden. Auch Inzahlungnahmen sind möglich.
4. Wo wird meine Alpine gewartet?
In unseren Alpine-zertifizierten Werkstätten sorgen speziell geschulte Techniker für den fachgerechten Service Ihrer Alpine – mit Originalteilen und maximaler Sorgfalt.
5. Kann ich meine Alpine individuell konfigurieren?
Ja, Alpine bietet zahlreiche Personalisierungsoptionen für Exterieur, Interieur, Felgen, Ausstattung und mehr. Unsere Verkaufsberater:innen unterstützen Sie bei der Konfiguration Ihres Unikats.
6. Gibt es von Alpine auch Elektromodelle?
Ja, Alpine hat mit dem A290 bereits das erste vollelektrische Serienmodell vorgestellt – einen kompakten Sportwagen mit urbanem Fokus. Weitere elektrische Modelle sind in Planung, darunter ein vollelektrischer Nachfolger der A110 sowie ein sportlicher Crossover. Die Marke befindet sich im Wandel zur rein elektrischen Performance-Marke.
Fazit: Warum Alpine mehr als ein Auto ist
Alpine ist eine Marke für Menschen mit Leidenschaft für das Fahren. Wer eine A110 fährt, erlebt die pure Essenz des Sportwagens: leicht, direkt, emotional. Sie ist kein bloßes Fortbewegungsmittel, sondern ein Statement – für Stil, Technik, Historie und Zukunftsvision.
10 Gründe für Alpine bei der ERTL Gruppe:
-
Echter Leichtbau für puren Fahrspaß
-
Zeitloses Design mit Retro-Flair
-
Drei Modellvarianten für verschiedene Fahrertypen
-
Alpine-zertifizierter Partner mit Kompetenz
-
Probefahrten & individuelle Beratung
-
Personalisierungsmöglichkeiten ab Werk
-
Motorsport-DNA und F1-Technologie
-
Zukunftssicher durch geplante E-Modelle
-
Exklusive Sondermodelle & limitierte Editionen
-
Service & Betreuung auf höchstem Niveau
Jetzt Alpine erleben – bei der ERTL Gruppe!